Roland de Vaux

Das Ausgräberteam, von links nach rechts: Roland de Vaux, Józef Tadeusz Milik, Gerald Lankester Harding (1952).

Roland Guérin de Vaux OP (* 17. Dezember 1903 in Paris; † 10. September 1971 in Jerusalem) war ein französischer Dominikaner, Bibelwissenschaftler und Archäologe. Er war Direktor der École biblique et archéologique française de Jérusalem im arabischen Teil der Stadt. Seine Hauptaufgabe bestand darin, die Forschungen zu den Schriftrollen vom Toten Meer zu beaufsichtigen und zu koordinieren. Seine Gruppe grub 1951 bis 1956 in Khirbet Qumran und untersuchte die Höhlen am Nordwestufer des Toten Meers.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search